Donnerstag, 25. Mai 2017

Die Wahrheit von Melanie Raabe / Hörbuch

Sarah Petersen, alleinerziehende Mutter eines 7-jährigen Sohnes, wohnhaft in Hamburg, vermisst seit sieben Jahren ihren Ehemann. Dieser verschwand damals auf einer Dienstreise nach Südamerika spurlos. Die Ungewissheit, was mit ihm geschah, ob er tot ist oder am Leben, ob er entführt wurde oder sogar freiwillig untergetaucht ist, all diese Fragen lassen Sarah sehr leiden. Sie hat es schwer mit dem Alltag zurecht zu kommen, kapselt sich von Freunden und anderen Bekannten komplett ab und bleibt nur nach außen hin für ihren Sohn stark und standhaft. Trotz allem hat sie sich mittlerweile irgendwie eingerichtet, in ihrem sorgenvollen, einsamen kleinen Leben, hat Routine bekommen, um mit den schrecklichen Gedanken und Sorgen um ihren Mann klar zu kommen. Zu einem Zeitpunkt, zu dem keiner mehr so richtig damit rechnet, sieben Jahre nach anhaltendem Kummer, Schmerz und Hoffnung auf ein Wunder, passiert es, das Wunder: Ihr Mann Philipp wurde gerettet und kommt nach Hause. Er lebt.

Doch was Sarah nach dieser wunderbaren Neuigkeit erwartet, hätte sie wohl selbst nie erraten. Der Mann, den sie am Flughafen abholt, ist ein Fremder, eine Person, die sie nie zuvor in ihrem Leben gesehen hat. Dieser Mann gibt sich nur als Philipp Petersen aus und alle glauben ihm. Alle bis auf Sarah. Was ist das für ein makabres Spiel, das hier gespielt wird? Was will der Fremde von ihr? Wieso scheint ihr niemand Glauben zu schenken? Und wie kommen Sarah und ihr Sohn aus diesem fürchterlichen Alptraum unbeschadet wieder heraus? Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel beginnt.

Dieser Thriller hat mich sehr überrascht. Eher zufällig bin ich über das Hörbuch gestolpert, ohne große Erwartungen oder Ideen zu haben, wie die Handlung des Romans verlaufen könnte. Und bekommen habe ich einige Stunden spannende und gekonnte Unterhaltung, ein stetes Hin und Her der Erwartungen mit denen bisweilen gut gespielt wurde, um dann doch überrascht zu werden. Und ich muss sagen, die Auflösung hat mich wirklich überrascht! Während ich zeitweise geglaubt habe, schnell die Lösung zu erahnen und teilweise auch schon enttäuscht war über ein scheinbar konstruiertes, unspektakuläres Ende, habe ich mit der tatsächlichen Auflösung zu diesem Zeitpunkt so nicht gerechnet. Nur ab und zu empfand ich die Geschichte ein wenig in die Länge gezogen, vor Allem dann, wenn Sarah zum gefühlt hundertsten Mal darüber grübeln muss, was um Himmels Willen sie tun soll und was dieser Fremde denn eigentlich von ihr will.

Die Geschichte um Sarah und Philipp ist rückwirkend für mich mehr als nur ein Thriller. Sie ist ein komplexes Drama, ein Psychogramm einer gescheiterten Ehe und die Geschichte einer Liebe zweier Menschen, denen das Leben nicht immer gut zugespielt hat.

Die Stimmen der beiden Erzähler empfand ich zudem als sehr angenehm und passend gewählt. Vor Allem Nina Kunzendorf hat mich mit ihrer einprägsamen und toll eingesetzten Stimme wirklich beeindruckt. Kurzum ein empfehlenswertes Hörbuch! Es lohnt sich auf jeden Fall bis zum Schluss dranzubleiben, um „die Wahrheit“ am Ende herauszufinden!


Maren

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen