Dieser Roman von ihm scheint, wie auch andere Meinungen besagen, ein wenig von dem typischen Musso-Stil abzuweichen. Es handelt sich hierbei ausschließlich um einen Thriller, ohne fantastische oder magische Einschübe, die bei Musso so oft eine Mischung von Fantasy, Thriller und Liebesroman ergeben.
Anna und Raphael wollen bald heiraten, doch kurz vor der Hochzeit kommen Dinge aus Annas Vergangenheit ans Licht, die Raphael in eine spannende und atemlose Schnitzeljagd auf der Suche nach der Wahrheit und nach seiner geliebten Verlobten zwingen.
Der Anfang des Romans und somit die unmittelbare Eröffnung der eigentlichen Schnitzeljagd ergibt sich schnell und man wird als Hörer quasi nur so in die Handlung hineingezogen. Die Spannung wird für mich anfangs stetig gehalten und lässt einen immer weiter hören – hohe Erwartungen bauen sich auf, man möchte unbedingt wissen wie es weiter geht und weiter und weiter bis … es einfach irgendwann zu viel wird. Ab einem gewissen Punkt, schätzungsweise ab der Hälfte der Geschichte, entwickelten sich die Offenbarungen und Wendungen der Story einfach in immer unglaubwürdigere Richtungen, sodass ich irgendwann die Begeisterung verlor. Zudem sind es für meinen Geschmack einfach zu viele dieser unerwarteten Wendungen und Wahrheiten, die hier ans Licht kommen. Gegen Ende wird es leider nicht besser, den finalen Twist empfand ich als völlig unnötig, unlogisch und gewollt schockierend.
Leider nicht unbedingt eine starke Leistung von Musso, auch wenn ich seinen Schreibstil und die Ideen seiner Geschichten weiterhin spannend finde und gerne weitere Romane von ihm lesen werde.
Maren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen